Samstag, 29. Juli 2023, 20:00 Uhr
Französische Kammerphilharmonie
Besetzung Streicher 4.3.2.2.1, 2 Ob, 2 Hr.“ (16 Musiker)
Dirigent und Leitung: Philip van Buren
Im Jahr 2014 gründete Philip van Buren die Französische Kammerphilharmonie. Diesem Orchester gelang es unmittelbar, aufgrund seiner Qualität, der durchdachten Programmatik und dem gesellschaftspolitischen Hintergrund überregionale Aufmerksamkeit zu erlangen. Es folgten unter anderem Einladungen zu den Musikfestspielen Potsdam und der Kölner Philharmonie sowie zahlreiche Konzerte in ganz Deutschland. Zu den Solisten, mit denen Philip van Buren bislang zusammengearbeitet hat, gehören außergewöhnliche Künstlerpersönlichkeiten wie die Pianistin Lise de la Salle, der Tenor Andreas Schager und der Cellist Mstislav Rostropovich. 2017 trat er erstmals mit der Geigerin Lidia Baich bei einem Konzert in der Kölner Philharmonie auf. 2019 war die französische Kammerphilharmonie vor begeistertem Publikum bereits zu Gast bei den Alpirsbacher Kreuzgangkonzerten.
Der Dirigent Philip van Buren
- WeiterlesenProgramm – „Französische Musik aus der Mozart-Zeit“
Joseph Boulogne, Chevalier de Saint Georges
Ouvertüre L’amant anonyme (11′) (auch Sinfonie D-Dur Opus 11 Nr. 2)
Violinkonzert D-Dur Opus 3 Nr. 1 (21′)
Allegro maestoso
Adagio
Rondeau
Francois-Joseph Gossec (1734-1829)
Sinfonie F-Dur Opus 12 Nr. 6 (13′)
Allegro molto
Andantino
Poco presto
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr. 29 A-Dur, KV 201 (25′)
Allegro moderato
Andante
Menuetto, Trio
Allegro con spirito
Zum Programm
Das Konzert beginnt mit einer Ouvertüre von Chevalier de Saint Georges. Er wurde in der Karibik als Kind eines französischen Adligen und einer Sklavin geboren und erhielt eine vollwertige adlige Erziehung. Informationen über sein sehr interessantes Leben finden Sie unter anderem hier: https://www.radioswissclassic.ch
Nach der Ouvertüre folgt ein Violinkonzert von Saint Georges mit der Solo-Geigerin Anna Naomi Schultz.
Nach der Pause stehen noch 2 Sinfonien auf dem Programm: Die Sinfonie F-Dur von Francopis-Joseph Gossec und die A-Dur Sinfonie von Mozart. Gossec war Dirigent des Orchesters Concert das Amateurs, dessen Konzertmeister wiederum Saint Georges war, der auch später Gossecs Nachfolger als musikalischer Leiter des Orchesters wurde. Mozarts Sinfonie ist aus derselben Zeit und steht als Hauptstück des Programms der Sinfonie von Gossec gegenüber.
Info
- Kartenservice: 07444 – 9516 281
- Eintritt: 31.-/26.-/20.- €
- Preise im Überblick, Ermäßigungen, Abonnements
- Eintrittskarten online bestellen – am Konzerttag bis 12.00 Uhr; Restkarten (sofern vorhanden) an der Abendkasse
- Konzertdauer bis ca. 22.00 Uhr (einschließlich einer Pause mit Bewirtung)

