Bach-Berio-Beatles – eine Hommage an musikalische Heroen
Das ECHO Klassik-prämierte Ensemble Spark führt drei Ikonen der westlichen Musik zusammen: Johann Sebastian Bach als Urvater der klassischen Kunstmusik, Luciano Berio als einen der prägendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts und die Beatles als Titanen der Popmusik.
So verschieden diese drei Klangwelten zunächst erscheinen mögen, so eint sie der Geist des Visionären, ein Ausdruck subtiler Sinnlichkeit und das Flair beständiger Neugier. Und genau darin liegt der Reiz für die Musiker von Spark, die es genießen, sich immer wieder neu zu erfinden und zu hinterfragen. Hoch virtuos bewegen sie sich zwischen Bachschem Kontrapunkt, bekannten Beatles-Hits und Berios Avantgardefarben.
Besetzung
Andrea Ritter – Blockflöte Daniel Koschitzki – Blockflöte / Melodica Stefan Balazsovics – Violine / Viola Victor Plumettaz – Violoncello Christian Fritz – Klavier
Spark – die klassische Band
Programm – „Bach-Berio-Beatles“
eine Hommage an musikalische Heroen
Johann Sebastian Bach (1685-1750) Choral „Wachet auf, ruft uns die Stimme“, BWV 140 (arr. Ritter / Fritz) Christian Fritz (*1988) Triple B (2020) Johann Sebastian Bach Rondeau aus der Suite Nr. 2, BWV 1067 (arr. Mahler) Bourrée aus der Suite Nr. 2, BWV 1067 Badinerie aus der Suite Nr. 2, BWV 1067 (arr. Mahler) John Lennon (1940-1980) & Paul McCartney (*1942) Blackbird (1968, arr. Ritter) Luciano Berio (1925 – 2003) Sequenza XIV (Auszug) für Violoncello (2002) - Weiterlesen
John Lennon & Paul Mc Cartney Honey Pie (1968, arr. Plumettaz) Johann Sebastian Bach Corrente aus der Suite für Flöte solo, BWV 1013 Christian Fritz Neo Largo (2018) nach Johann Sebastian Bach: BWV 1056 / 2 Luciano Berio Gesti (Auszug) für Altblockflöte (1966) Sebastian Bartmann (1979) e minor nach Johann Sebastian Bach: Praeludium und Fuge in e, BWV 855 Victor Plumettaz (1986) The Eternal Second (2020) nach Christoph Graupner: Präludium aus „Monatliche Clavierfrüchte / Oktober“
PAUSE
John Lennon & Paul McCartney Norwegian Wood (1965, arr. Koschitzki) Johann Sebastian Bach Konzert in a-moll, BWV 1065, Ohne Bezeichnung – Largo – Allegro Luciano Berio Sequenza VI (Auszug) für Viola (1967) Wasserklavier (1965) für Klavier Sebastian Bartmann d minor nach Johann Sebastian Bach: Praeludium und Fuge in d, BWV 851 John Lennon & Paul McCartney Michelle (1965, arr. Peter Breiner / Beatles Concerto Grosso No. 4) Lucy in the Sky With Diamonds (1967, arr. Fritz) Help! (1965, arr. Peter Breiner / Beatles Concerto Grosso Nr. 2) Sebastian Bartmann B(e) to B(e) (2020)